03.09.08 Freundschaftsspiel
SV Schönefeld/Waltersdorf - Miersdorf/Zeuthen 0:10 (0:4)
Tore: Johannes (4), Lukas M. (2), Willy, Robert, Marcus, Peer
In diesem Spiel ging es einzig und allein darum, Spielpraxis zu sammeln, sich mal wieder ein Trikot überzustreifen und unter annähernd Wettkampfcharakter Fussball zu spielen. Wir ließen den Ball recht flüssig laufen und spielten uns warm für das Spiel einen Tag später gegen Ludwigsfelde.
04.09.08 Freundschaftsspiel (3 x 20 min)
Miersdorf/Zeuthen - Ludwigsfelder FC 6:2 (1:0, 1:1)
Tore: Timm-Ole (2), Marcus (2), Konstantin, Johannes
Mit diesem Spiel wollten wir uns auf die kommenden Spiele in der Landesliga vorbereiten.
Ludwigsfelde begann stark, ballsicher, zweikampfstark und immer anspielbar. Trotz einiger Probleme gingen wir 1:0 in Führung. Im zweiten Drittel bekamen wir das Spiel in den Griff, kassierten aber kurioserweise den Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß. Im letzten Drittel waren wir dann klar die spielbestimmende Mannschaft und spielten uns die Tore teilweise mustergültig heraus. Der LFC ließ erstaunlicherweise stark nach, so daß wir zu unserem Kombinationsspiel fanden. Wenn wir so in die Saison starten, läuft alles nach Plan.
06.09.08 Meisterschaftsspiel
Petershagen/Eggersdorf - Miersdorf/Zeuthen 1:8 (0:5)
Tore: Lukas M. (5), Johannes (2), Konstantin
Nach 30 sek gingen wir 1:0 in Führung und es war sofort klar, wie es weitergehen würde. An sich lief es wie geschmiert. Nach 18 min stand es 5:0 für uns, wir kombinierten gut, sahen den besser postierten Mitspieler und hatten das Spiel fest im Griff. Dann wechselten wir, und es kam der Bruch im Spiel. Erst in den letzten 10 min kamen wir noch zu drei weiteren Toren. Aber immerhin hat uns Petershagen gezeigt, wie man trotz einer Niederlage vollen Einsatz zeigt und bis zum Schluß kämpft.
13.09.08 Meisterschaftsspiel
Miersdorf/Zeuthen - Germania Schöneiche 27:0 (13:0)
Tore: Lukas M. (7), Marcus (7), Johannes (5), Konstantin (4), Robert, Timm-Ole, Niklas
Einen Spielkommentar erspare ich uns allen.
27.09.08 Meisterschaftsspiel
MTV Altlandsberg - Miersdorf/Zeuthen 3:3 (1:3)
Tore: Marcus (2), Willy
Ein sehr ärgerliches Spiel. Wir führten nach 20 min mit 3:0, waren die klar bessere Mannschaft, spielten guten Fussball und hatten das Spiel fest im Griff. Leider spielte die Mannschaft nicht weiter konsequent und Altlandsberg kam noch vor der Pause zum 1:3. Wieder einmal ließen wir einige gute Chancen ungenutzt, das sollte sich in der 2. Halbzeit rächen. Altlandsberg kam hochmotiviert aus der Kabine. Sicherlich waren ihre fussballerischen Mittel begrenzt, aber wieder einmal sollte sich zeigen, daß man mit enorm viel Einsatz und Willen eine Menge erreichen kann. Für uns war das Spiel offensichtlich schon gewonnen, jedenfalls gingen einige Spieler die 2. Halbzeit zu locker an. Viel zu lässig und ohne Zug wurde agiert. Das 2:3 fiel nach einem Handspiel des Altlandsberger Spielers, leider sah der Schiedsrichter das anders bzw. gar nicht. In der letzten Sekunde des Spiels setzte sich ein Spieler aus Altlandsberg auf unserer linken Abwehrseite durch, legte zu einem Mitspieler ab, der den Ball aus gut 15 m in die lange Ecke jagte. Respekt und Glückwunsch an Altlandsberg, die nie aufsteckten und bis zum Schluß kämpften. Dieses Spiel sollte ein Warnschuß zur rechten Zeit sein, keinen Gegner zu unterschätzen.
09.10.08 Meisterschaftsspiel
Miersdorf/Zeuthen - FV Erkner 1920 14:0 (6:0)
Tore: Johannes (4), Konni (3), Lukas M. (3), Marcus (2), Willy, Yanick
Von Anfang an ging es nur in eine Richtung. Mit flüssigem Kombinationsfussball erzielten wir unsere Tore. Erkner wehrte sich tapfer und hielt bis zum Schluß dagegen. Keine überragende, aber eine gute Leistung. Besonders Yanick, Robert, Jan und Johannes wussten zu gefallen.
15.10.08 Meisterschaftsspiel
Victoria Templin - Miersdorf/Zeuthen 0:15 (0:7)
Tore: Marcus (4), Johannes (2), Konni (2), Timm-Ole (2), Lukas M. (2), Willy, Jan, Yanick
Um 15.30 Uhr trafen wir uns schon, uns stand eine 90 minütige Fahrt bevor. Kaum in Templin angekommen, mussten wir uns schnell umziehen und direkt beginnen, damit das Spiel noch bei Tageslicht stattfinden konnte.
Die Jungs zeigten sich von der Fahrt wenig beeindruckt und zeigten gleich von Beginn an, daß es nur einen Sieger geben konnte. Jan erzielte mit seinem ersten Saisontor gleich nach zwei Minuten das 1:0, dann spulten die Jungs das gewohnte Programm ab und die Tore fielen nach schönen Kombinationen im 5 Minuten-Takt. Der Torwart von Templin war total überfordert, so daß die Spieler keine Mühe hatten, die Angriffe erfolgreich abzuschließen. Auch der Rest von Templin hatte kein Landesliga-Niveau, dazu das unsportliche Verhalten des gegnerischen Trainers, kein Zweifel: unter dem Strich stehen 3 Punkte und 15:0 Tore sowie eine Trainingseinheit. Die nächsten Punktspielgegner heißen Frankfurt/Oder und Victoria Seelow. Hoffentlich steigert sich das Niveau der Spiele, damit wir gut vorbereitet in den schweren November gehen können.
23.10.08 Freundschaftsspiel (3 x 20 min)
Miersdorf/Zeuthen - Stern Kaulsdorf 16:2 (6:1)
Tore: Marcus (5), Konni (5), Niklas G. (4), Niklas R., Eigentor
Wir spielten 3 x 20 min mit dem letzten Aufgebot. Nur sehr schwer fanden wir ins Spiel, ließen Ball und Gegner erst ab dem 2. Drittel laufen. Dann lief es aber einigermaßen und das Ergebnis fiel dann noch standesgemäß aus.
25.10.08 Pokal, 1. Runde
Miersdorf/Zeuthen - SV Babelsberg 03 5:2 (3:1)
Tore: Marcus (2), Konni, Johannes, Lukas M.
Mit einiger Brisanz ging es in dieses Spiel. Nach dem ganzen Hin und Her um die Ansetzung wollten wir uns aber voll auf das Spiel konzentrieren. Da uns Justin, Niklas, Willy, Nika und Peer fehlten, mussten Johannes und Leo aus der 2.D aushelfen, damit wir überhaupt eine Ersatzbank hatten.
Auch wenn uns an diesem Tag spielerisch nicht alles gelingen sollte, kämpferisch waren die Jungs voll auf der Höhe. Hochmotiviert gingen alle dieses Spiel an, schließlich waren der Vorstand, einige Spieler der 1. Männer und weitere Zuschauer im Waldstadion, und sie sollten ihr Kommen nicht bereuen.
Die 1:0 Führung erzielte Marcus, nach Steilpass von Lukas Müller umspielte er den Torwart und schob ein. Kurz darauf hätte Yanick das 2:0 erzielen können, nach schöner Kombination über Marcus und Lukas schoß er aber aus 3 m über das Tor. Dann fiel das 2:0 aber doch noch, wiederum Lukas legte den Ball mit viel Übersicht auf Konni ab, der aus halblinker Position den Ball unhaltbar ins lange Eck beförderte. Leider war die Freude über dieses zweite Tor wohl zu groß, praktisch im Gegenzug kam Babelsberg zum Anschlußtreffer. Jan zögerte beim Herauslaufen, der Stürmer bedankte sich.
Die technisch und läuferisch starken Babelsberger beschäftigten uns nun zusehends, ein Kopfball nach einem Freistoß hätte zum Ausgleich führen können. Zwar bestimmte Babelsberg das Spiel, zwingende Torchancen erspielten sie sich aber nicht. Die hatten dafür wir und kurz vor der Pause nutzte Johannes eine Unachtsamkeit der Babelsberger Abwehr und spitzelte den Ball ins lange Eck. Mit dem 3:1 gingen wir in die Pause, mit der Gewissheit, dass der Gegner noch mal alles probieren wird.
In der 37. min fiel das nächste Tor, Jan konnte einen recht scharfen Schuß nicht festhalten und der Kapitän von Babelsberg staubte zum 2:3 ab. Jetzt kam die entscheidende Phase, Babelsberg mühte sich, biss sich aber an der starken Defensive um Konni, Timm-Ole und Robert immer mehr die Zähne aus, und so waren unsere Konter immer gefährlich. Einen davon über Marcus und Lukas schlossen wir gekonnt zum 4:2 ab. Kurz darauf nutzte Marcus einen weiteren Fehler der Babelsberger Hintermannschaft clever zum 5:2, damit war das Spiel entschieden. Am Ende ein nicht unverdienter Sieg, Babelsberg spielte zwar guten Kombinationsfussball, erspielte sich aber zu wenig Torchancen, außerdem war unsere Chancenverwertung diesmal ordentlich. Auch im Defensivbereich machten wir weit weniger Fehler. Eine große Energieleistung der Mannschaft, vielen Dank auch an die zahlreichen Zuschauer, die tolle Stimmung machten und die Jungs enorm motivierten.
29.10.08 Freundschaftsspiel
1.FC Union - Miersdorf/Zeuthen 5:2 (3:1)
Tore: Marcus, Lukas M.
Dieses Spiel fand an der alten Försterei auf Kunstrasen statt, was uns doch einige Probleme bereitete. Ein Spiel zum lernen, Union zeigte uns eindrucksvoll, was uns manchmal noch fehlt: Laufbereitschaft, Ballsicherheit, Zweikampfstärke und Abgeklärtheit.
Wir konnten 1:0 durch Marcus in Führung gehen, stellten uns aber bei den Gegentoren nicht clever genug an. Union war meist schneller und im Zweikampf einfach geschickter. Zudem war jeder Spieler ständig in Bewegung und anspielbar. Auch die technischen Fertigkeiten waren bei fast allen Spielern sehr gut. Aber nach den jüngsten Erfolgen kann man nicht jedes Spiel optimale Leistung abrufen, vielleicht sind die Jungs nächsten Samstag gegen Grünau wieder konzentrierter.
01.11.08 Freundschaftsspiel (3 x 20 min)
Grünauer BC - Miersdorf/Zeuthen 1:5 (0:3)
Tore: Lukas M. (2), Konni (2), Yanick
Das letzte Testspiel vor dem schweren November sollte nochmal einen Gegner bringen, dem man zwar überlegen war, der uns aber trotzdem fordern sollte.
Phasenweise hatten wir in der Defensive ordentlich zu tun, bekamen das Spiel aber wieder schnell in den Griff. Wir ließen uns zu sehr in Zweikämpfe verwickeln, dann sah Grünau nicht schlecht aus, ließen wir Ball und Gegner laufen, bekamen wir Chancen genug. Insgesamt eine zufriedenstellende Leistung, die aber noch zu steigern sein wird.
06.11.08 Meisterschaftsspiel
Miersdorf/Zeuthen - Viktoria Frankfurt/Oder II 10:0 (5:0)
Tore: Marcus (3), Niklas R. (2), Jan (2), Timm-Ole, Yanick, Lukas M.
Sehr konzentriert gingen wir dieses Nachholspiel an. Frankfurt/Oder hat zwar erst einen Punkt, verlor aber als einziges Team aus dem unteren Tabellendrittel noch nicht zweistellig. Außerdem verloren sie nur 0:2 gegen Eberswalde und spielten 2:2 gegen Schwedt.
Wir ließen Frankfurt nicht zur Entfaltung kommen und drückten sie in ihre Hälfte. In der 8. Minute erzielte Timm-Ole mit einem strammen Flachschuß aus dem Hintergrund das 1:0, damit hatten wir das Spiel klar im Griff und erspielten uns reihenweise Chancen. Marcus, Niklas und Yanick machten zur Halbzeit alles klar, 5:0. Nach dem Wechsel lief es spielerisch auf dem schwer zu bespielenden Boden sehr gut, konsequent erspielten wir uns fünf weitere Tore, besonders Niklas, Yanick, Jan und Johannes waren gut aufgelegt und ließen Ball und Gegner sehr ansehnlich laufen. Frankfurt war spielerisch gar nicht mal schlecht, aber nicht nur technisch, sondern auch körperlich und läuferisch als 97er Jahrgang klar unterlegen.
08.11.08 Meisterschaftsspiel
Victoria Seelow - Miersdorf/Zeuthen 2:4 (0:2)
Tore: Yanick, Niklas R., Marcus, Lukas M.
Wir taten uns unerwartet schwer auf dem kleinen Kunstrasen bei Victoria Seelow. Dazu herrschte auf dem Robert-Koch-Platz eine sehr agressive Stimmung. Völlig unbeteiligte Personen (die aber offensichtlich zu Victoria gehörten), heizten die Stimmung und den Schiedsrichter auf. Auch Beschimpfungen unserer Spieler und Trainer mussten wir hinnehmen. Während des Spiels wurde auch klar warum. Mit fussballerischen Mitteln war Victoria nicht in der Lage, unserem Spiel zu folgen. Einzig und allein mit langen, hohen Bällen konnten sie ansatzweise Gefahr erzeugen. Leider erwischten wir nicht unseren besten Tag, und so dauerte es eine Weile, bis wir den Kampf annahmen und das Spiel in den Griff bekamen. Zur Pause führten wir durch eine gute Einzelleistung von Yanick und einen guten Torabschluß von Niklas R. mit 2:0. Durch einen Fernschuß kurz nach der Pause (Justin stand zu weit vor seinem Tor) kam Seelow auf 1:2 heran. Eine schöne Kombination über Konni, Lukas und Marcus führte zum 3:1, ehe ein Abstauber nach einem Getümmel in unserem Strafraum zum 3:2 führte. Damit war noch einmal ordentlich Hektik und Chaos angesagt, Seelow schlug einfach alle Bälle hoch und weit nach vorne. Wir blieben zum Glück ruhig und ein Freistoß von Konni, den Lukas noch leicht abfälschte, sicherte uns die hochverdienten 3 Punkte gegen eine zwar kämpferisch starke, aber fussballerisch überforderte und nicht immer fair agierende Seelower Mannschaft. Die Seelower Trainer und Zuschauer sollten mal überlegen, ob sie Ihren Kindern so ein Vorbild sind.
13.11.08 VW - Cup (Großfeld)
SF Johannisthal - Miersdorf/Zeuthen 1:8 (1:2)
Tore: Jan (2), Marcus (2), Niklas, Johannes, Willy, Timm-Ole
Dies war unser erstes Spiel auf Großfeld, und das war deutlich zu sehen. Viele kamen mit der neuen Aufteilung noch nicht so zurecht, auch mit der Abseitsregelung müssen sich einige noch näher befassen. Zuversichtlich stimmt die zweite Halbzeit, in der wir den Gegner besser im Griff hatten und die Tore teils sauber herausspielten. Johannisthal war zu keiner Zeit in der Lage, mit spielerischen Mitteln in Tornähe zu kommen. Überhaupt war die Schiedsrichterleistung (wurde von Johannisthal gestellt) sowie das Verhalten der Spieler und Zuschauer sehr bedenklich. Leider ließen wir uns zeitweise anstecken und zu Retourkutschen hinreißen. Wir sollten uns wieder auf die sportlichen Dinge konzentrieren und uns und den Verein würdig vertreten.
15.11.08 Meisterschaftsspiel
Miersdorf/Zeuthen - Motor Eberswalde 3:1 (1:0)
Tore: Johannes (2), Timm-Ole
Mit diesem Sieg haben wir erstmal die Tabellenführung übernommen. Eberswalde enttäuschte etwas, wir hatten uns gerade spielerisch etwas mehr erwartet. Allerdings ist Motor eine physisch starke Mannschaft, die vor dem Spiel durch die Körpergröße einiger Spieler viel Respekt einflößt. Unseren Spielern war eben jener Respekt auch die erste Viertelstunde anzumerken. Erst als das 1:0 durch Timm-Ole fiel (nach starker Vorarbeit von Nika), legten wir die Ehrfurcht ab und fingen an, Fussball zu spielen. Timm-Ole legte den Eberswalder Kapitän Nick Lange an die Kette und Yanick kümmerte sich "rührend" um Sebastian Gausepohl. Damit kamen kaum Torchancen für Motor zustande. Im Gegenteil, die besseren Chancen hatten wir. Nach dem einzigen richtigen Fehler in unserer Abwehr kam Eberswalde zum Ausgleich. Fast postwendend gingen wir aber wieder in Führung, der Eberswalder Torwart konnte einen Freistoß von Konni nicht festhalten, Johannes schaltete am schnellsten und staubte ab. Weitere drei Minuten später erlief sich Johannes einen weiten, hohen Ball von Nika, setzte sich durch und hämmerte den Ball unhaltbar unter die Latte. Damit war das Spiel entschieden, Eberswalde war heute nicht in der Lage, unsere sichere Abwehr um Jan, Konni, Niklas und Timm-Ole in Verlegenheit zu bringen, insofern ein nicht unverdienter Sieg. Jetzt heißt es, bis Ende der Hinrunde konzentriert zu bleiben, schließlich warten mit Schwedt, Strausberg und Bernau noch drei sehr schwere Gegner.
16.11.08 VW - Cup (Großfeld)
Miersdorf/Zeuthen - Hertha BSC Berlin 1:0 (0:0)
Tor: Lukas M.
Das Glück des Tüchtigen...
Damit hätte wirklich niemand gerechnet. Zumal wir noch die Spiele vom Donnerstag und Samstag in den Knochen hatten. Aber was die Jungs kämpferisch ablieferten, war wirklich bemerkenswert.
Hertha ergriff von Beginn an die Initiative. Ständig in Bewegung, technisch und im Zweikampf stark kamen wir kaum dazu selber sinnvolle Angriffe vorzutragen. Kaum waren wir in Ballbesitz, standen uns die Berliner auf den Füßen. Konnten wir am Tag zuvor gegen Eberswalde noch unsere spielerischen Qualitäten zur Geltung bringen, ließ uns Hertha BSC kaum Luft zum atmen. Nur gelegentliche Konter, die allerdings gefährlich waren, verschafften uns etwas Freiraum. Mitte der ersten Halbzeit traf Marcus nur den Außenpfosten, kurz vor der Pause hatte Willy aus 5 Metern die Chance zur Führung, verzog aber. Hertha kontrollierte zwar das Spiel, kam aber zu keiner echten Torchance. Justin stand sicher im Tor, Konni, Robert, Timm-Ole und Jan verhinderten aber spätestens im Strafraum mit vereinten Kräften, daß sich die Berliner entscheidend durchsetzen konnten. Im Mittelfeld ackerte Yanick wie immer unermüdlich. Das 0:0 zur Pause zeigte den Jungs, daß einiges möglich ist, auch nach der Pause machte Hertha das Spiel, aber die besseren Chancen hatten nach wie vor wir. Kurz vor dem 1:0 hatte Nika schon die Chance, verzog aber aus aussichtsreicher Position. Zwei Minuten vor Schluß erlief sich Lukas einen langen Ball in halblinker Position und zog aus gut 22 Metern beherzt ab. Der Ball schlug im linken Winkel ein, unhaltbar für den Torwart.
Vielen Dank an die Zuschauer, Eltern und Freunde der Mannschaft. Mit diesen Jungs ist noch einiges möglich.
Einen Spielbericht aus Hertha-Sicht finden Sie unter:
http://www.hertha97er.de/Spielberichte.html
22.11.08 Meisterschaftsspiel
FC Schwedt 02 - Miersdorf/Zeuthen 1:4 (1:2)
Tore: Konstantin (2), Yanick, Johannes
...Tabellenführung verteidigt...
Fast 2 Stunden brauchten wir für die Anreise, schwierige Bedingungen vor Ort und ein überforderter Schiedsrichter, am Ende muss man mit einem durchschnittlichen Spiel und den drei Punkten zufrieden sein.
Recht schnell gingen wir 1:0 in Führung, ein strammer Schuß von Yanick aus 20 m rutschte dem TW durch die Finger. Genau das richtige Mittel auf dem schneebedeckten Boden. Nur sehr schwer fanden wir aber ins Spiel, zwei quirlige Offensivspieler der Schwedter machten uns ganz schön zu schaffen. Beruhigend das 2:0 Mitte der ersten Halbzeit, Konni ließ zwei Gegner aussteigen und schlenzte den Ball ins rechte, obere Eck, ein herrliches Tor. Kurz vor der Pause kam Schwedt zum Anschlußtreffer. Justin faustete einen hoch vor das Tor geschlagenen Freistoß vor die Füße eines Gegners, der bedankte sich und staubte ab.
Nach der Pause versuchte Schwedt Druck aufzubauen, was ihnen aber nicht gelang, wir hatten nun das Spiel fest im Griff und kamen nach 40 Minuten zum 3:1, Konnis zweites Traumtor. Eine zu kurz geratene Abwehr nach einer Ecke beförderte er gekonnt volley ins gegnerische Tor. Dies war die Vorentscheidung, wir ließen nun das Spiel ausklingen und kamen kurz vor Schluß nach einer schönen Kombination über Nika (gehörte neben Konni, Johannes, Jan und Yanick zu den Besten heute), Lukas und Johannes zum 4:1. Letztendlich ein verdienter Sieg, den auch ein sehr einseitig pfeifender Schiedsrichter aus Schwedt nicht verhindern konnte. Allerdings wird nicht immer eine Durchschnittsleistung reichen, um dauerhaft vorne zu bleiben.
29.11.08 Meisterschaftsspiel
Miersdorf/Zeuthen - FC Strausberg 8:1 (1:1)
Tore: Yanick (4), Johannes (2), Jan, Lukas M.
...unterschiedliche Halbzeiten...
Unter schwierigen Bedingungen fand dieses Spiel statt. Beide Mannschaften mussten mit dem leicht schneebedeckten und rutschigen Boden klarkommen. Strausberg schaffte dies in der 1. Halbzeit ganz gut. Mit einfachen Mitteln störten sie unser Spiel und kamen selber zu zwei Gelegenheiten. Durch einen Torwartfehler gingen sie sogar 1:0 in Führung, Justin verschätzte sich bei einem hohen Ball, der vor ihm auftippte und über ihn hinweg ins Tor ging. Dies war der Weckruf für uns, fünf Minuten später gelang Johannes durch eine feine Einzelleistung das 1:1.
Nach der Pause lief es besser, innerhalb von 10 Minuten gingen wir in Führung und bauten den Vorsprung schnell aus. Dabei tat sich vor allen Dingen Yanick hervor, der vier blitzsaubere Tore schoss, teilweise mustergültig herausgespielt. Marcus, Johannes und Lukas legten gut auf, schöne Kombinationen ermöglichten noch einen klaren und verdienten Sieg gegen tapfere und faire Strausberger. Neben Yanick erwischten auch Johannes und Jan einen starken Tag. Nun müssen wir zum Abschluss der Hinrunde zum Tabellenzweiten Bernau, dieses Spiel verspricht viel Spannung und guten Landesligafussball.
06.12.08 Meisterschaftsspiel
FSV Bernau - Miersdorf/Zeuthen 7:5 (4:1)
Tore: Johannes (2), Lukas M., Niklas G., Marcus
Herbstmeisterschaft vermutlich verspielt
Als eine einzige Enttäuschung muss man dieses Spiel sehen. Es setzte die erste Saisonniederlage, sieben Gegentore (zuvor in zehn Partien ganze neun), haufenweise ausgelassene Torchancen und nicht zuletzt das Auftreten der Mannschaft (Disziplinlosigkeit, 5 Min-Strafe). Mit der gezeigten Einstellung und Leistung wird es schwer, unter die ersten beiden Mannschaften zu kommen. Von Anfang an ließen wir den Gegner gewähren und fanden zu keinem Zeitpunkt auch nur annähernd zur Normalform. Bernau war spielerisch gefällig und nutzte unsere Defensivschwäche an diesem Tag clever aus. Bei allem Respekt vor dem FSV, was sich allerdings vor allem unsere Abwehrspieler an diesem Tage dachten, wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Dazu eine äußert zweifelhafte Schiedsrichterleistung (u.a. klarer Neunmeter verweigert). Glückwunsch aber an Bernau, die für eine spannende Rückrunde gesorgt haben, denn der Staffelsieg wird zweifelsohne unter uns, Eberswalde und Bernau vergeben.
Nun gilt es dieses Spiel schnell zu verarbeiten, denn am nächsten Samstag wartet im Pokal der Tabellenführer der Landesliga Süd, Viktoria Frankfurt/Oder. Wenn dort nicht eine klare Steigerung erfolgt...
13.12.08 Pokal, 2. Runde
Viktoria Frankfurt/Oder - Miersdorf/Zeuthen 5:1 (2:1)
Tor: Lukas Müller
...was zu befürchten war...
Leider änderte sich an unserer Einstellung in der Woche nicht viel, ziemlich sang - und klanglos schieden wir gegen Frankfurt aus. Nur kurz konnten wir Viktoria Paroli bieten (Lukas traf zum 1:1), zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt (Sekunden vor der Pause) kassierten wir das 1:2. Frankfurt war insgesamt klar überlegen und gewann hochverdient.
Katastrophal war in den letzten beiden Spielen unser Abwehrverhalten, 12 Gegentore sprechen für sich. Vielleicht nutzen einige Spieler die Winterpause, um sich klar zu werden, was sie bereit sind zu investieren.
Insgesamt spielten wir aber eine sehr erfolgreiche Hinrunde. Das Remis gegen Altlandsberg und die Niederlage gegen Bernau waren durchaus vermeidbar, allerdings muss man aber der Landesliga Ost ein sehr bescheidenes Niveau attestieren. Lediglich die Hälfte der Mannschaften hat Landesligaformat und nur die ersten drei der Tabelle spielen Fussball, der diesen Namen in dieser Liga verdient hat. Ob dieses Format der Klasseneinteilung Sinn macht, bleibt zweifelhaft. Vielleicht sollten einige Verantwortliche der Vereine mal nachdenken, ob sie die Leistungsstärke ihrer Mannschaften richtig eingeschätzt haben.
15.02.09 Freundschaftsspiel
1.FC Union - Miersdorf/Zeuthen 5:1 (2:0)
Tor: Marcus
Im ersten Testspiel des Jahres 2009 kassierten wir zwar eine deutliche Niederlage, trotzdem können wir mit dem Spiel zufrieden sein. Nach der eher bescheidenen Hallensaison gilt es nun, ordentlich in die Rückrunde zu kommen.
Leider ohne Einwechselspieler reisten wir zur Alten Försterei. Gegen Union, die sehr ballsicher und immer in Bewegung waren, hatten wir speziell in der Defensive ordentlich zu tun. Gelegentlich zu Konter kamen wir vor allen Dingen über Johannes und Marcus, die enorm viel Laufbereitschaft zeigten und sich die ein oder andere sehr gute Chance herausarbeiteten. Belohnt wurden die Bemühungen mit dem Tor durch Marcus, ein schöner Kopfball nach einer Ecke von Konni.
Eigentlich allen Spielern kann eine gute kämpferische Leistung attestiert werden. Mit dieser Einstellung sollten wir in die Rückrunde gehen.
26.02.09 Freundschaftsspiel
Ludwigsfelder FC - Miersdorf/Zeuthen 15:2 (4:2)
Tore: Marcus, Johannes
ohne Spielbericht
07.03.09 Meisterschaftsspiel
Miersdorf/Zeuthen - Petershagen/Eggersdorf 2:0 (0:0)
Tore: Johannes, Willy
Ein schwer erkämpfter Sieg zum Rückrundenauftakt. Wir spielten gar nicht mal schlecht, ließen aber zu viel gute Torchancen ungenutzt. In der ersten Hälfte hätte Petershagen sogar in Führung gehen können, sie trafen aber nach einer Ecke nur die Latte.
Wir bestimmten zwar klar das Geschehen, waren aber vor dem Tor zu harmlos, erst ein Torwartfehler verhalf uns zur Führung durch Johannes. Das 2:0 war dann schön herausgespielt, Willy schloß einen Angriff mit einem satten Flachschuß ab.
Wir werden uns aber noch steigern müssen, das Torverhältnis wird wohl am Ende der Saison mit entscheiden. Da Bernau gegen Schöneiche 21:0 gewann, rutschen wir erstmal auf Platz 3.
14.03.09 Meisterschaftsspiel
Germania Schöneiche - Miersdorf/Zeuthen 0:11 (0:6)
Tore: Johannes (5), Yanick (2), Lukas M. (2), Willy, Jan
Wir spielten auf einem recht kleinen Kunstrasen, dementsprechend eng ging es zu vor dem Tor der Schöneicher. Wir versuchten durch direktes Spiel auch über die Flügel zum Torerfolg zu kommen. Dies gelang uns auch recht gut, allerdings ließen wir viel zu viele gute Torchancen ungenutzt. Es wären locker zehn weiter Treffer möglich gewesen. Wichtig war aber, daß wir uns die Chancen herausspielten.
Der Torhüter von Germania hielt prächtig, so daß das Resultat im Rahmen blieb. Auch einige gefährliche Konter brachte Germania vor, ein Tor hätten sie sich verdient gehabt.
21.03.09 Meisterschaftsspiel
Miersdorf/Zeuthen - MTV Altlandsberg 4:2 (0:1)
Tore: Lukas M. (3), Konni
Rückstand noch gedreht...
Es war der erwartet schwere Gegner heute vormittag im Waldstadion. Aus der Hinrunde wussten wir, daß Altlandsberg ein unangenehmer Gegner ist. Zweikampfstark und mit schnellen Leuten präsentierten sie sich, so daß wir nur sehr schleppend zu unserem Spiel fanden. Zudem liessen wir mal wieder viel zu viele Torchancen ungenutzt bzw. scheiterten am starken Torwart der Gäste. Kurz vor der Pause gerieten wir dann auch in Rückstand, nach einer schönen Aktion der Altlandsberger über unsere linke Seite war für Justin nichts zu halten. Der Schiedsrichter erkannte dazu ein eigentlich reguläres Tor der Gäste nicht an. Ein direkter Freistoß landete im Tor, der Schiedsrichter aber deklarierte den Freistoß als indirekt.
Wir starteten gut in die zweite Hälfte, zwei Minuten nach Wiederanpfiff versenkte Konni einen direkten Freistoß über den Torwart hinweg ins lange obere Eck. Kurz darauf ging aber wiederum Altlandsberg in Führung, einen harten Schuß nach einem Getümmel im Strafraum konnte Justin noch abwehren, gegen den Abstauber aber war er machtlos.
So rannten wir nun an, aber viele gute Chancen sprangen nicht heraus. Dann kam die Stunde von Lukas Müller, der seinem Namen mal wieder alle Ehre machte. Vier Minuten vor Schluß erzielte er im Nachschuß erst das 2:2, dann mit einem Abstauber das 3:2 und schließlich schob er überlegt in der Schlußminute am herauseilenden Torwart vorbei zum 4:2 ein.
Fazit: Nicht gut gespielt, aber wichtige 3 Punkte eingefahren gegen wirklich starke Altlandsberger, die mit dieser Form noch so manchen Favoriten ärgern können.
28.03.09 Meisterschaftsspiel
FV Erkner 1920 - Miersdorf/Zeuthen 1:12 (0:7)
Tore: Marcus (6), Lukas M. (2), Konni (2), Jan, Yanick
Ein gutes Spiel unsererseits, wir ließen Ball und Gegner ordentlich laufen. Teilweise spielten wir uns die Tore sauber heraus, nur die Chancenverwertung ließ mal wieder zu wünschen übrig. Auf dem gut bespielbaren Kunstrasen in Erkner gingen wir diesmal recht früh in Führung, so daß wir recht sicher das Spiel bestimmten und der Gegner sich beim Torwart bedanken konnte, nicht schon zur Pause mehr Tore bekommen zu haben. Nach der Halbzeit dauerte es etwas zu lange, bis wir wieder druckvoll agierten. Marcus beendete seine Torflaute und schoss sich den Frust der letzten Wochen von der Seele.
Insgesamt können wir zufrieden sein, ein Blick aufs Torverhältnis aber zeigt, das in der Endabrechnung jedes Tor wichtig sein kann.
05.04.09 Meisterschaftsspiel
Miersdorf/Zeuthen - Victoria Templin 8:0 (4:0)
Tore: Lukas M. (4), Marcus (2), Jan, Eigentor
Eigentlich ein ordentliches Spiel von uns, leider versäumten wir es mal wieder (wie eigentlich immer in der Rückrunde), das Resultat deutlich höher zu gestalten. Auf dem nicht einfach zu bespielenden Rasen im Waldstadion kombinierten wir recht ansehnlich, lediglich der Abschluss wollte nicht so recht gelingen, entweder stand der Pfosten im Weg oder wir vermochten es nicht den durchschnittlichen Torwart von Victoria zu überwinden.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Wir versuchten das Tempo hoch zu halten. Leider verfehlten einige Fernschüsse knapp ihr Ziel, das ein oder andere Mal hätte ein einfacher Abschluss wohl eher zum Erfolg geführt. Aber immerhin gelangen noch vier Tore (alle durch Lukas Müller), so daß wir uns mit dem 8:0 zufrieden geben mussten. Hoffentlich entscheiden nicht am Ende der Saison unsere vielen vergebenen Chancen über die Teilnahme an der Endrunde der Landesmeisterschaften.
26.04.09 Meisterschaftsspiel
Viktoria Frankfurt/Oder II - Miersdorf/Zeuthen 1:5 (1:4)
Tore: Lukas M. (2), Johannes, Robert, Eigentor
Nach dem schweren Turnier vom Vortag hatten einige Jungs doch sehr schwere Beine und Justin, Yanick und Johannes waren sogar angeschlagen. Zudem fehlten Jan, Niklas und Marcus, also eigentlich keine guten Voraussetzungen für dieses Spiel. Aber wir gingen recht konzentriert zu Werke und gingen (wenn auch durch ein Eigentor nach Flanke von Willy) zu Recht in Führung. Dem folgte schnell das 2:0 durch Johannes durch einen herrlichen Linksschuss in den rechten Winkel. Lukas ließ dann nach schöner Kombination das 3:0 folgen, ehe Viktoria zum Anschlußtreffer kam. Frankfurt verschoss dann einen Neunmeter, ehe Lukas (Neunmeter) den Halbzeitstand festmachte. Allerdings verschossen die Oderstädter einen zweiten Neunmeter (Justin hielt auch diesen).
Nach der Halbzeit liessen wir es ruhig angehen und verwalteten das Ergebnis souverän. Nach schöner Vorarbeit von Lukas schob Robert aus 8 m überlegt zum 5:1 ein, Frankfurt kam in der 2. Halbzeit kaum noch vor unser Tor.
Eine gute, geschlossene Mannschaftsleistung, die uns weiter im Rennen hält. Nächste Woche spielt Eberswalde gegen Bernau und wir müssen gegen Victoria Seelow ran.
02.05.09 Meisterschaftsspiel
Miersdorf/Zeuthen - Victoria Seelow 2:3 (1:1)
Tore: Johannes, Lukas M.
Unglaublich viele vergebene Chancen und ein überragender Gästetorwart bescherten uns die erste Heimniederlage der Saison. Dabei machten wir ein gar nicht mal schlechtes Spiel. Aber leider nutzten wir auch allerbeste Gelegenheiten nicht. Zur Halbzeit hätten wir bereits klar führen müssen.
Da Bernau gegen Eberswalde am Sonntag mit 4:1 gewann, bleibt die Liga weiter spannend. Vielleicht ärgern wir ja noch Eberswalde und/oder Bernau und es klappt noch mit der Landesmeisterschafts-Endrunde. Trotz der Niederlage spielen die Jungs eine tolle Saison und können mit dem Erreichten sehr zufrieden sein.
04.05.09 Freundschaftsspiel
Kreisauswahl 1997 - Miersdorf/Zeuthen 5:3 (2:2)
Tore: Jan, Johannes, Konstantin
In diesem Testspiel (lief über 4 x 15 min) probierten beide Teams einiges aus. Die Kreisauswahl hat am 09.05.2009 die Endrunde der Brandenburger Landesmeisterschaft, dafür wünschen wir ihnen und dem Trainer Norbert Schulze viel Glück.
16.05.09 Meisterschaftsspiel
Motor Eberswalde - Miersdorf/Zeuthen 10:1 (7:0)
Tor: Johannes
Völlig verdienter Sieg von Motor, die uns einfach überrannten. Zu keiner Zeit waren wir auch nur annähernd in der Lage, mitzuhalten.
Wir kamen auf dem kleinen Kunstrasen gar nicht zurecht, zudem war uns Eberswalde vor allem körperlich klar überlegen.
Jetzt besteht nur noch eine sehr kleine Chance auf das Erreichen der Endrunde. Bernau hat in Schwedt verloren, was uns noch eine kleine Möglichkeit lässt.
23.05.09 Meisterschaftsspiel
Miersdorf/Zeuthen - FC Schwedt 02 1:1 (1:1)
Tor: Johannes
Recht gut erholt zeigten wir uns von der letzten Woche und legten auch gut los. Von Anfang an bestimmten wir das Spiel und gingen auch folgerichtig 1:0 in Führung. Dann hatten wir wieder einmal genug Chancen, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden, aber der Schwedter Torwart hielt klasse oder wir trafen das Tor nicht. Direkt vor der Pause kam Schwedt mit der ersten gefährlichen Aktion zum unverdienten Ausgleich (Freistoss von der Mittellinie und Verlängerung per Kopfball).
Die zweite Halbzeit war ausgeglichener, Schwedt konterte gut und dank Justin blieb das Spiel offen, wobei wir zwar klar das Spiel beherrschten, aber vor dem Tor einfach zu harmlos waren. Insofern verdiente sich Schwedt am Ende das Remis.
07.06.09 Meisterschaftsspiel
FC Strausberg - Miersdorf/Zeuthen 2:9 (1:6)
Tore: Lukas K. (3), Lukas M. (2), Johannes (2), Timm-Ole, Konstantin
Endlich mal wieder eine konzentrierte und ordentliche Leistung. Verdient gewannen wir bei den Strausbergern auf dem kleinen Kunstrasen.
Ohne Hektik und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kamen wir mal wieder zu unserem Kombinationsspiel. Da kein angesetzter Schiedsrichter anwesend war, pfiff der Co-Trainer von Strausberg, und das sehr gut.
Glückwunsch an Lukas Kaulbarsch, der sein erstes Landesligaspiel bestritt und zum Einstand gleich drei Tore erzielte.
Kompliment an die Jungs, die (wie schon am Vortag beim Turnier in Großbeeren) wie befreit wirkten und sich als Mannschaft präsentierten. Es herrschte Ruhe auf und neben dem Platz. Dieses Wochenende hat wohl den meisten endlich mal wieder Spaß gemacht.
13.06.2009 Meisterschaftsspiel
Miersdorf/Zeuthen - FSV Bernau 1:2 (1:1)
Tor: Lukas Müller
Im letzten Saisonspiel kamen wir leider nicht zum erhofften Sieg, aber trotzdem bekamen die Zuschauer guten Fussball zu sehen. Dies war sicherlich eines der besten Spiele in dieser Saison, auf gutem technischen Niveau.
In der ersten Hälfte hätten wir sicherlich in Führung gehen müssen, wir hatten drei sehr gute Chancen, aber meist hielt der Gästekeeper hervorragend. Auch Bernau hatte die ein oder andere Möglichkeit, und sie gingen dann in der 20. min in Führung, ein klasse herausgespieltes Tor. Direkt vor dem Halbzeitpfiff glichen wir aus, Johannes setzte sich über links stark durch, passte zu Lukas M., der den Torwart diesmal überwinden konnte.
Die zweite Halbzeit war wieder ausgeglichen, diesmal hatte Bernau allerdings die besseren Chancen, aber Justin hielt stark und hielt uns im Spiel. Auch das 2:1 spielte Bernau clever heraus. Danach kamen wir noch zu 2 - 3 guten Möglichkeiten. meist über Konni, Johannes und Willy schön gespielt. Es reichte aber nicht mehr zum Remis, Glückwunsch an Bernau und viel Erfolg für die Endrunde.
Insgesamt ein sehr gutes Spiel zum Abschluss einer in jeder Hinsicht anstrengenden Saison.

|